fürnehm

fürnehm
für|nehm <Adj.> (iron., veraltet):
vornehm.

* * *

für|nehm <Adj.> (veraltet, noch iron.): vornehm: immer sehr f. tun; alle, die da oben rumalbern, sind „fürnehmer“, son bisschen angejetsettet (Hörzu 34, 1978, 16).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fürnehm — fürnehmadj vornehm;übertriebenvornehm;sichvermeintlicherVornehmheitbefleißigend.Das»ü«istmitvornehmgespitztemMundzusprechen.GehtaufdiemhdFormzurück,istaberheutespöttischaltertümelndgemeint.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Vornehm — Vornêhm, er, ste, adj. et adv. 1. Im weitern Verstande, was unter mehrern seiner Art einen vorzüglichen Werth, eine vorzügliche Wichtigkeit und Würde besitzet. In dieser Bedeutung wird es nur noch im Superlativ gebraucht, doch auch nur als… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nobel — 1. aufopferungsvoll, großmütig, gut[gesinnt], selbstlos, uneigennützig, verständnisvoll, von edler/vornehmer Gesinnung, vornehm; (schweiz.): large; (geh.): edel[mütig], großherzig, hochherzig; (bildungsspr.): altruistisch, generös; (veraltend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • scheißfürnehm — scheiß fürnehmadj unecht vornehm;vornehmtuend.⇨fürnehm.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”